Bei unserem Rallyefahrzeug handelt es sich um einen Renault R4 Fourgonnette. Dieses Modell wurde von 1975 bis Ende 1990 als R4 F6 mit 12 cm längeren Radstand und 20 cm längerem Aufbau produziert. Bei einem Leergewicht von 780 kg und einem Gesamtgewicht von 1120 kg bietet das Modell einen 25 % voluminöseren Laderaum. Dadurch ist der Einbau einer Liegefläche möglich, der den Kleintransporter in ein Mini-Wohnmobil verwandelt.
Unserer Vorbereitungsplan besteht aus zwei Phasen: zuerst ein kompletter Neuaufbau mit Pickerl und anschließender Umbau für die Rallye.
Aufbau und Restauration:
Doch zuerst muss der Neuaufbau des Fahrzeugs erfolgen.
Nach einer ersten Analyse des Zustandes stehen folgende Arbeiten an:
- Motor und Getriebe vollständig neu Aufbauen (Zustand noch unbekannt).
- Vorderachsaufhängung vollständig neu aufbauen (Alle Gummis und Gelenke neu).
- Hinterachse ausbauen und Verschleißteile ersetzen.
- Hinterachsbefestigungspunkte am Chassis überarbeiten - Blecharbeiten (dies ist DER kritische Rostherd im Chassis).
- Vordere Spritzwände überarbeiten/ersetzen – Blecharbeiten.
- Schweller überprüfen (sehen derzeit noch größten Teils gut aus, Schweißarbeiten notwendig).
Rallye-Umbau:
- Innenausbau mit bequemer Schlafmöglichkeit für zwei Personen.
- Rallye-Sonderausstattung:
- Zusatzscheinwerfer
- Ansaugschnorchel mit Zyklon-Filter
- Reserverad-Halterung
- Benzinkanister-Halterung